Alles über unsere europäischen Urlaubsgebiete

Wo in Europa lässt sich ein schöner, erholsamer, aber auch ökologisch vertretbarer und nachhaltiger Urlaub verbringen? Kurze Antwort: In jedem europäischen Land. Die etwas ausführlichere Antwort: Sei es nun Frankreich, Spanien, Italien, die Schweiz oder Griechenland: Wir von myecostay bieten als Vermittlungsplattform geprüfte, ökologische Aufenthalte in all diesen Ländern an, und außerdem in Deutschland, Polen, Irland, Großbritannien, Belgien, Österreich und Portugal.

Unser Unternehmen sitzt, gemeinsam mit unserer Dachmarke France écotours, im malerischen Ökohaus in Frankfurt am Main. Von dort aus kommunizieren wir mit Reiseinteressierten aus ganz Europa, vornehmlich in den Sprachen Französisch, Deutsch und Englisch – und schaffen es dadurch seit vielen Jahren, Menschen zu verbinden. Unsere Gastgeber sind größtenteils in ihrer heimatlichen Region stark bis sehr stark engagiert, sie tragen zum kulturellen Bild ihrer Heimat bei und sind dadurch prädestiniert, eine besondere Art des Urlaubs zu ermöglichen, nämlich das sogenannte „Slow Travel“. Bei Slow Travel geht es nicht um die maximale Ausbeute an touristischen Sehenswürdigkeiten, sondern um bedeutungsvolle Begegnungen und Erfahrungen. Ihr erkennt sicherlich aus diesen Zeilen: Wir bei myecostay verbinden eine große Leidenschaft mit unserem Beruf. Wir hoffen, dass diese Leidenschaft auch in unserem Blog zu erkennen ist. Denn wir möchten euch für die Zeit vor und während der Reise – sowie natürlich für die Zeit zwischen Reisen ;) – die unterschiedlichsten Regionen Europas präsentieren, ihre spezifischen Besonderheiten erklären, dabei auch auf kulinarische und kulturellen Besonderheiten eingehen und verschiedene Unterbringungsmöglichkeiten zeigen. Egal, ob man als Single eine individuelle Auszeit möchte und deshalb durch Europa reist, ob eine vierköpfige Familie ihren wohlverdienten Jahresurlaub plant oder ob man als zehnköpfige Freundesgruppe zusammen Spaß haben und neue Dinge erleben möchte: Jede unserer Unterkünfte in den unterschiedlichen Reiseregionen ist einzigartig und bietet ganz spezifische Vorteile. Damit lässt sich Slow Travel genießen und der Urlaub wird zu einem unvergessenen Erlebnis.

Ein paar letzte Anmerkungen zu dieser Blogkategorie. Ihr findet hier v.a. Informationen zu den unterschiedlichen Ländern Europas, in denen unsere Unterkünfte – seien es Hotels, Gäste- oder Landhäuser, Jurten, Baumhäuser, Bauernhöfe, Schlösser oder Weingüter – liegen. Dabei kann es sein, dass wir uns an politischen Grenzen orientieren, etwa für Deutschland von einem bestimmten Bundesland oder für Frankreich von einer bestimmten Region berichten. Genauso kann es aber sein, dass wir über Gebiete berichten, die einfach einen eigenen Eintrag verdienen. So schreiben wir z.B. direkt über die Stadt Paris und eben nicht über die Region Île-de-France.

Man sieht: Bedeutende Erfahrungen machen vor Landesgrenzen nicht Halt. Übrigens sind unsere Blogautoren entweder Gastgeber, regionale Experten vor Ort oder unsere internen Autoren, die sich ihre Informationen regelmäßig aus Interviews beschaffen.

Merkliste