Küche & Lebensart in europäischen Regionen

Pasta

Nehmt eure Geschmacksnerven mit auf eine Reise!

Entdeckt die Essenskultur eines ganzen Kontinents

Europa ist nun wirklich ein sehr erlesenes Territorium für Gourmets und Kulinarik-Neugierige, die sich für spannende Aromen interessieren. Traditionell mit dem jeweiligen Land und den eigenen Ressourcen verbunden, hat es die Küche der europäischen Regionen verstanden, Einflüsse von nah und fern aufzunehmen und dabei ihre eigentliche Identität zu bewahren. In ständiger Evolution spiegelt die Kunst des Kochens, des Essens und des Trinkens in Europa die Entwicklung der Gesellschaft – aber auch des Klimawandels wider. Sie öffnet sich zum Beispiel dem Veganismus und dem Anbau von Algen und räumt Bioprodukten und der Biodiversität einen hohen Stellenwert ein. Mehr als eine Kunst ist das Kochen in Europa eine “Lebenskunst”, welche untrennbar mit den Begriffen der Geselligkeit, des Teilens, der Weitergabe und des Respekts vor den Zutaten des Landes und dem landwirtschaftlichen Know-how verbunden ist.

In dieser Blogkategorie findet ihr gezielte Artikel und Rezepte, die von unseren Partnern großzügig zur Verfügung gestellt oder mit freundlicher Genehmigung der Autoren veröffentlicht wurden.

Übersicht

Soupe

Die Brennnessel-Suppe von Frédérique

Aveyron, Frankreich

Frédérique begrüßt Sie bei ihren ökologischen Gästezimmern, auf ihrer halbwilden Domäne im Aveyron. Geniessen Sie diese Suppe warm oder kalt und tanken Sie dabei Vitamine und Mineralsalze! Brennnessel ist eine der besten remineralisierenden und vitalisierenden Pflanzen, die uns die Natur im Frühling bietet!

Den Artikel lesen

Cabosse

Schokolade: Was steckt hinter der Edelsüßigkeit?

Europa

Diese unvergleichliche Süße, die der Großzügigkeit der südlichen Länder ebenso zu verdanken ist wie dem Know-how der Europäer, verdient es, geschätzt, verkostet und mit gutem Gewissen gekauft zu werden.

Den Artikel lesen

Vegane Creme-Suppe mit Shiitake, Roscoff Zwiebeln und Algen

Bretagne, Frankreich

Meeresalgen sind ein wahres Konzentrat von Heilkräfte. Sie enthalten mehr als 80 Nahrungsmittel wie Mineralien, Vitamine, Antioxidantien, Proteine usw. Entdecken Sie dieses leckeres Rezept von Regine Queva und der Köchin Catherine Madani.

Den Artikel lesen

Cake au pesto

Mini-Cakes mit Bärlauch-Pesto von Christine

Franche-Comté, Frankreich

Christine empfängt Sie herzlich in ihrem “Passivhaus” in der Haute-Saône. Sie ist auch eine Köchin mit einer Leidenschaft für die Bio- und Pflanzliche Küche. Sie bietet uns hier ein einfaches, pflanzliches und schmackhaftes Rezept an, das sich perfekt für einen Frühlings-Apéro eignet.

Den Artikel lesen

Slow food

Slowfood – Entschleunigung der Esskultur

Deutschland und Frankreich

Während die Slow Food-Bewegung in Deutschland seit seiner Gründung einen beachtlichen Aufwärtstrend erlebt, beschränkt sich das „Langsam Essen“ in Frankreich immer noch auf einen sehr kleinen, dafür umso engagierteren Kreis von Anhängern

Den Artikel lesen


Das Brot aus Sicht der Europäer

Europa

Obwohl der jährliche Brotkonsum aufgrund veränderter Lebensgewohnheiten in fast ganz Europa zurückgeht, ist dieses immer noch beliebte Produkt in den verschiedenen europäischen Ländern weiterhin von starken kulturellen Unterschieden geprägt, die sich in der Art und Weise, wie es hergestellt und konsumiert wird, präsentieren.

Den Artikel lesen


So vegan is(s)t Europa – unsere neue Blogserie für Genießer

Europa

Neues Jahr – neue Blogserie. Wir verwöhnen euch bis Mitte 2022 mit zahlreichen, spannenden Rezepten europäischer Nationalgerichte – jedoch in gesunder, veganer Form. Dabei greifen wir auf klassische Rezepte zurück und ersetzen alle tierischen Zutaten mit veganen Alternativen.

Den Artikel lesen

Merkliste