Objektbeschreibung
Willkommen bei Elisabeth Blondel und David Bionnet auf ihrem Permakulturhof in der Normandie! Der idyllische Bauernhof mit Permakulturgarten liegt unweit vom Meer.
Das Ferienhaus verfügt über zwei Schlafzimmer in einem alten Bauernhaus aus dem Hochmittelalter. Eure Gastgeber haben das alte Gemäuer sorgfältig mit nachhaltigen Materialien renoviert, sodass heute eine einladende Ferienunterkunft nah der Küste daraus entstanden ist. Auf dem Gelände haben die beiden passionierten Landwirte einen Permakulturgarten errichtet.
Im Haus gibt es zwei große Schlafzimmer, eines mit 3 und eines mit 4 Schlagmöglichkeiten. Außerdem stehen euch ein großes Wohnzimmer mit Kamin und eine eingerichtete Küche zur Verfügung.
Auch eine Sonnenterrasse, ein privater Garten und ein Fahrradunterstand für das eigene Fahrrad erwarten euch hier. Mit dem Rad könnt ihr die wunderschöne Umgebung und Landschaft der Normandie erkunden.
Nachhaltigkeitskriterien
Elisabeth und David freuen sich immer, ihr Wissen über die Permakultur mit ihren Gästen zu teilen. Die beiden engagierten Landwirte beteiligen sich am Netzwerk der AMAP (Associations pour le maintien d’une agriculture paysanne), dessen Ziel es ist, eine direkte Verbindung zwischen den Landwirten und den Konsumenten herzustellen. So werden auf dem Hof selbst auch hauptsächlich lokale und biologische Lebensmittel verwendet. Sie nehmen zudem an regionalen Pflanzentauschbörsen teil und sind Mitglieder des Umweltschutzverbands CPIE (Centre Permanent d’Initiatives pour l’Environnement).
Um das alte Bauernhaus zu renovieren, haben Elisabeth und David nachhaltige Materialien wie Flachs, Kalk, Ton, Holzfaser, Schiefer, sowie Holz für Parkett und Dachgerüst verwendet. Energetisch sind die Gastgeber so gut wie unabhängig: ein Holzschnitzelofen, für den Holz aus der Region genutzt wird sowie eine Solaranlage sorgen für heißes Wasser für die Duschen und die Zentralheizung. Das Regenwasser wird aufgefangen und für die Toiletten und die Bewässerung des Gartens genutzt.
Der Biobauernhof wird nach Permakultur-Prinzipien betrieben, eine der umweltschonendsten Landwirtschaftsmethoden.
Mehr über das AMAP-Netzwerk und über die Biolandwirtschaft in Frankreich erfahrt ihr hier.
CO₂-Emissionen und CO₂-Kompensationsberechnung von Atmosfair
CO₂-Fußabdruck kompensieren
-
CO₂-Emissionen pro Nacht / Person
35 kg
-
CO₂-Emissionen pro Nacht bei voller Auslastung
210 kg
-
Kompensationsbetrag pro Nacht / Person
1,805 €
-
Kompensationsbetrag pro Nacht bei voller Auslastung
5,83 €